Optimierte Obst- und Gemüselagerung in der Controlled Atmosphere
Die Lagerung in einer Controlled-Atmosphere-Umgebung (CA) unter Ultra-Low-Oxygen-Konditionen gewährleistet die optimale Konservierung der Frische von Obst und Gemüse nach der Ernte.
Die physiologischen Prozesse der gelagerten Ware werden anhand der ausgereiften Technologie verzögert, sodass die Produkte das ganze Jahr über kontrolliert reifen können.
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften des Produkts, des Klimas, des Bodens, des Erntezeitpunkts etc. wird die Technik laufend mit den jeweiligen Bedürfnissen des Produkts optimiert.
ULO-Technologie - Einfach ultra: unsere hocheffiziente Lagerlösung
Eine bei der Obstlagerung häufig zum Einsatz kommende Variante der Controlled Atmosphere ist die sogenannte Ultra-Low-Oxygen-Atmosphäre. Auch nach der Ernte haben die Früchte einen fortgesetzten Stoffwechsel.
Die Controlled Atmosphere, insbesondere die ULO-Atmosphäre, erfüllt den Zweck, diesen Stoffwechsel und somit den Reifungsprozess und den damit einhergehenden Abbau wichtiger Inhaltsstoffe und Vitamine soweit wie möglich zu unterbinden und somit gewisse Früchte unabhängig vom Erntezeitpunkt ganzjährig verfühbar zu machen.
Sicherheitsventil - Unter- und Überdruck

Immer ganz ausgeglichen: Mit jedem erneuten Kühlvorgang kontrahiert die Umgebungsluft. Die ULO-Lunge gleicht den entstehenden Druckabfall aus und verhindert somit eine unerwünschte Sauerstoffzufuhr über die Unterdruckklappe.
Die paarweise Installation von zwei Lungenflügeln hat sich besonders bewährt.
Die Ultra-Low-Oxygen-Atmosphäre kann zeitweise plötzlichen Druckschwankungen ausgesetzt sein. Für diese Druckschwankungen können viele unterschiedliche Ursachen infrage kommen.
Die Sicherung der ULO-Atmosphäre gegen plötzliche Druckschwankungen übernehmen unsere Sicherheitsventile. Diese garantieren kompromisslose Gasdichtigkeit dank zusätzlicher Abdichtungsmanschetten. Sicherheitsventile fungieren unter anderem auch als Ablassventile z. B. während der Stickstoffzugabe.
Der Druck bei voll geöffnetem Ventil beträgt ca. 9 mmWS. PVC-Anschluss, 160 mm
Belüftungsventilator - Mit integriertem Unterdruckventil

Zur Herabsenkung der CO2-Konzentration während der Einlagerung und Kühlperiode sowie der kontrollierten Luftzufuhr zur Optimierung des Sauerstoffgehalts innerhalb der Kühlzelle kommt unser Belüftungsventilator mit integriertem Unterdruckventil zum Einsatz. Dieser ermöglicht ebenso die schnelle Belüftung des Lagerraums, damit dieser gefahrlos betreten werden kann.
Die mitgelieferten Manschetten garantieren eine schnelle und gasdichte Verbindung mit der Kühlzelle.
- mit integriertem Unterdruckventil
- Öffnungsdruck ± 8 - 9 mmWS
- Anschluss an Zellenwand oder Zellendecke
- Anschlusswerte für den Ventilator 230 V - 75 W
- vollautomatische Ansteuerung der O2-Lüfter
Tauwasserautomation - Nichts mehr dem Zufall überlassen

Über den transparenten 5-Liter Messcontainer ist die Messung des austretenden Abtauwassers aus dem gasdichten ULO-Raum kein Problem mehr. Eine Regelautomatik zeigt den jeweiligen Tauwasserstand ab 0.00 Uhr des Vortages sowie die Gesamtmenge. Unsere Tauwasserautomation erleichtert somit die Qualitätskontrolle der Lagerware.
- gute Zugänglichkeit durch abnehmbaren Deckel
- transparenter Glasbehälter für visuelle Kontrolle
- automatische Dokumentation der Messungen mit ULOvisor
- robustes und schmutzresistentes 1″-Kugelventil mit Motor