ULOvisor - Unser Regelungssystem für die Obstlagerung unter ULO-Bedingungen
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir eine maßgeschneiderte Regelungstechnik entwickelt. Auf der Basis von regelmäßigen Kunden-Feedbacks entwickeln wir die Software ständig weiter und optimieren sie für die speziellen Anforderungen und hohen Ansprüche unserer Kunden.
ULOvisor - Stetig optimiert für beste Lagerergebnisse
- optimale Steuerung der Kälteverdichter
- Temperaturregelung und energieeffiziente Abtausteuerung der Lagerräume
- Überwachung der Verdampfer-Temperaturen
- bewährte O2-/CO2-Messung und -Regelung
- Tauwassermessung
- Alarmmeldungen per E-Mail, SMS oder Fax
- Anzeige aller Messwerte auf dem Display
- Anzeige der Betriebszustände
- Anzeige der Verdichterbetriebszeiten
- Kühltakte und Kühlzeiten, Verdampferlüftertakte/-zeiten, Anzahl der O2- und CO2-Impulse pro 24 h weist den Betreiber auf Abweichungen vom Regelbetrieb hin
Der Regler ist ein höchst zuverlässiger Industrieregler mit Flash-Memory. Jede Platine wird einem automatischen Computertest und einem 72-stündigen Test in einer Klimakammer unterworfen. Die Geräte sind nach ISO 9001 gefertigt und entsprechen den Störschutznormen ICE-801-2 + 4 sowie den VDE-Bestimmungen.
ULOvisor besteht aus einem Basis-Modul und kann durch Zusatzmodule erweitert werden. So sind Regelungen für bis zu 16 ULO-Räumen lieferbar. Werden mehr als 16 Räume benötigt, kann eine zweite Messeinrichtung eingesetzt werden. Es können auch vorhandene Kühl- und Tiefkühlräume gesteuert werden.
Die Fernwartung für die Obstlagerung unter ULO-Bedingungen
Die optionale computergestütze Regelung ermöglicht weitaus umfangreichere Analysen. Die Regelung über das Internet ermöglicht eine weltweite Fernwartung. Im Notfall wird der Kunde per E-Mail, Fax oder SMS benachrichtigt.
Eine integrierte Reportfunktion ermöglicht Tagesreporte der gesamten Anlage, Wochenreporte pro Raum und Saisonzähler der Laufzeiten. Diese können ausgedruckt werden.
Angezeigt werden:
- min/max Raumtemperatur und Sollwert
- min/max Kontrolltemperatur
- Kühltakte und Kühlminuten
- Verdampferlüfterlaufzeit
- Tagestauwassermenge
- Frost und EM-Abschaltungen
- min/max O2-Wert und Sollwert
- min/max CO2-Wert und Sollwert
- O2-Lüftertakte und CO2-Scrubber, bzw. Kalklüftertakte